Dr. Brigitte Waldhauser Meier – Meine Leistungen als Internistin und Ärztin für Allgemeinmedizin in Sankt Jakob im Rosental, Bezirk

Mein Leistungsangebot reicht von Vorsorgeuntersuchungen über Akutbehandlungen bis hin zu gezielten therapeutischen Maßnahmen.

Dr. Peter Schedlbauer – Leistungsübersicht

Die  medizinische Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Erkrankungen aller Art. EKG und 24-Stunden-EKG geben Aufschluss über die individuelle Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Zur Diagnose verschiedener Krankheitsbilder stehen moderne Röntgen- und Ultraschall-Geräte zur Verfügung.

Unter Elektrotherapie oder Elektromedizin versteht man die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. In Verbindung mit physiotherapeutischen Maßnahmen lassen sich damit exzellente Ergebnisse in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates erzielen. Eine Diabetes-Schwester berät Sie im Umgang mit Ihrer Diabetes-Erkrankung und zeigt Ihnen, wie Sie Insulinspritzen setzen, den Blutzucker kontrollieren und Ihren Alltag bewältigen.

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu meinen Leistungen als Fachärztin für Innere Medizin und praktische Ärztin in Graz im Bezirk  oder möchten einen Termin mit mir vereinbaren? Nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf!

Adresse

Dr. Peter Schedlbauer

Grottenhofstraße 94/1

8052 Graz

Kontakt

Tel.:  +43 316 25 15 00

Fax: +43 31 6 25 15 00 55

Mail: info@roentgen-graz.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:30 - 17:00

Freitag 07:30 - 13:00

Privat: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.